Das Auffällige an den Hortensien sind weniger kleine fruchtbare Blüten als vielmehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten vergrößerte Kelchblätter und sind unfruchtbar. Großartige Schaublüten beeindrucken in den sanftesten Farben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hortensien
Die Wildformen stammen aus Japan. Viele Sorten werden als Zierpflanze verwendet. Charakteristisch sind die schirmförmigen Blütenstände, deren Schauapparat von sterilen Blüten mit großen, gefärbten Kelchblättern gebildet wird.
/https%3A%2F%2Fwww.ndr.de%2Fratgeber%2Fgarten%2Fzierpflanzen%2Fbauernhortensie102_v-contentxl.jpg%23width%3D1067%26height%3D600)
Hortensien pflegen, schneiden und überwintern
Stand: 27.05.2020 16:32 Uhr - NDR 1 Niedersachsen Lange galten sie als altmodisch, heute blühen sie wieder in vielen Gärten: Hortensien (Hydrangea). Am bekanntesten ist die Gartenhortensie, die ...