Im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben, bleiben die Bewohner der Bodenseeinsel dennoch bescheiden und bieten bodenständige Landwirtschaft, gepaart mit Nachhaltigkeit und einem ökologischen Tourismus an. Das Benediktinerkloster auf der größten...
WeiterlesenDas KKL - Kunst- und Kulturzentrum in Luzern
1998 mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker eröffnet (Claudio Abbado), finden im KKL (weitere Ks auch: Konzerte, Kongresse, Kulinarik, Kunstmuseum) gegenwärtig verschiedenste Veranstaltungen statt (www.kkl-luzern.ch). Erbaut wurde es 1993-1999...
WeiterlesenDraußen vor der Tür: Alles zum Drama

"Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert gilt als eines der wichtigsten deutschen Nachkriegsstücke. Entstanden zwischen 1946 und 1947, ist es das Hauptwerk des deutschen Dichters, der sehr jung, einen Tag vor der Uraufführung des gesellschaftskritischen...
WeiterlesenDie Oper von Verona - Geschichte, Architektur und Aufführungen

Arena di Verona - alleine der Name klingt verheißungsvoll. Beliebtes Ausflugsziel für Opernliebhaber und Freunde der italienischen Kunst und Kultur. Wer noch keinen nächtlichen Regenguss mitten im Gefangenenchor von "Nabucco" mit Unterbrechung der Vorstellung...
WeiterlesenDer Bodensee - Ein Überblick
Benannt nach dem Ort Bodman (See, der am Ort Bodman liegt, Bodman-See, Westende des Überlinger See, Münzprägstätte und Herzogsitz von überregionaler Bedeutung im Mittelalter), bezeichtneten die Römer, 75 n. Chr., den See als "Lacus Brigantus", nach dem...
Weiterlesen