(das alte Lindau als Modell-Übersicht aus Stein) Aus dem Allemannischen "Linda" bzw. "Linde" - früher "Lindau im Bodensee" genannt, heute nur noch Lindau. Bodenseeinsel und Große Kreisstadt, Verwaltungssitz des Landkreises Lindau im bayerischen Regierungsbezirk...
WeiterlesenDer Bodensee in Farbe - Fotografie
Der Bodensee bietet aus fast jedem Blickwinkel Besonders. Ein Ausschnitt aus der großen Vielfalt in Farbe: mit den überall gegenwärtigen, angenehmen Ruhebänken den Treibholzskulpturen, die manche Besucher hinterlassen der Yachthafen auf der Insel Reichenau...
WeiterlesenDer Bodensee (am Rohrspitz) in Schwarzweiß - Fotografie

Das Gebiet Rohrspitz gehört zu den Gemeinden Höchst und Fussach in Vorarlberg, Österreich (Rheindelta). Hier ein paar Illustrationen in Schwarzweiß: auf dem Weg vom Glashaus zum See vor die Hütte gleich neben dem Restaurant Glashaus am Rohrspitz Blick...
WeiterlesenMusterdepot - Erläuterung und Empfehlung

Sie interessieren sich für Börse & Co? Sie möchten gerne selber online mit Aktien handeln, haben aber keinerlei Erfahrung damit? Sie würden gerne einmal so richtig zocken und herumjonglieren mit Wertpapieren wie die Profibörsianer? Dann sollten Sie schnellstmöglich...
WeiterlesenDie Kapellbrücke in Luzern
Unzählige Male schon von asiatischen Reisegruppen begeistert überflutet und fotografiert, überquert das imposante Holzkonstrukt die Luzerner Seebucht als unbestrittenes Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt im gleichnamigen schweizer Kanton Luzern. 1365...
WeiterlesenParis Metro - ein Überblick
Entstehungsgeschichte 19.07.1900 - ein historisches Datum für die Pariser Metro. An diesem Tag wurde, anlässlich der Weltausstellung und im Auftrag der Stadt, die erste Pariser Metrolinie als 6-Linien-System eröffnet. Eine zweite, private Gesellschaft...
Weiterlesen