(Lee Seung-Koo, art bodensee12) Jährlich stattfindende Kunstmesse, junge, weltoffene Ausstellungsplattform, Präsentation alteingesessener, namhafter Galerien, ebenso wie frischer Ideen neuer Gesichter, hauptsächlich aus dem Bodenseeraum, jedoch zunehmend...
WeiterlesenFrauenmantel - Alchemilla vulgaris - Rosaceae
In beinahe jedem Garten und auf jeder Wiese wucherndes, strauchartiges, krautiges Pflänzchen mit typisch gekäuselten, leicht trichterförmigen Blättern (in denen sich so schön der Tau oder Regen sammeln kann) und winzigen gelbgrünen Blütentrauben (Thyrse)...
WeiterlesenFuchsien - Fuchsia - Onagraceae
(Fuchsia magellancia) Aus der Familie der Nachtkerzengewäche, mit etwa 12.000 Sorten und 107 Arten sehr beliebte, violett-rot-rose-blaurot-weissliche Heckenpflanze, Gartenstaude, Kübelpflanze und Balkonpflanze. Manchmal winterhart (bitte erkundigen, Fuchsia...
WeiterlesenDornbirn - dorabira - Vorarlberg

Das Stadtmuseum im Juli 2020 ("Wem gehört das Bödele?") Gehört das Bödele den Dornbirnern oder den Schwarzenbergern? Diese seit Generationen viel diskutierte Frage wird in der neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum Dornbirn und im ... (Plakat Ausstellung...
WeiterlesenLavendel - Lavendula vera - L.officialis
Lavendel, echter Lavendel, L.officinalis, L.augustifolia (unverzweigte Stiele!), wohlduftende und dekorative Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, Lamiaceae. Beliebte Zierpflanze in unseren Gärten, wird auf den berühmten, malerisch-riesigen Feldern...
WeiterlesenOregano - Oreganum vulgare
Bekannte und dekorative Gewürz- Heil und Zauberpflanze, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Die ausdauernde krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und bevorzugt sonnige Plätzchen....
WeiterlesenFelberich - Gold-Felberich - Lysimachia punctata
Prächtige Massenbestände lassen diese an sich eher unscheinbare Staudenpflanze erst richtig zur Geltung kommen. DIe lange Blütezeit (knallgelb oder weisslich, weiss von Mai bis August) macht sie zum ausdauernden Farbtupfer im Garten. Aber ihre Ausbreitung...
Weiterlesen