Die Dahlien (Dahlia), selten auch noch Georginen genannt, bilden eine eigene Pflanzengattung. Familie der Korbblütler (Asteraceae). Beliebte Zierpflanze.
Klassische Pflanzzeit für Dahlien ist im Frühjahr, wenn die Gefahr von Spätfrösten vorüber ist. Beachten Sie dabei die richtige Pflanztiefe: Die Knollen müssen etwa fünf Zentimeter tief in die Erde gesetzt werden. Nach dem Pflanzen die Erde vorsichtig andrücken und gründlich wässern.
In vielen Farben erhältlich, auch in der Vase eine freude.
/https%3A%2F%2Fwww.mein-schoener-garten.de%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fstyles%2Fog_image%2Fpublic%2Fdahlie-ludwig-helfert-543236-blp-msg.jpg%3Fh%3D4a7d1ed4%26itok%3D5ErN8SAj)
Dahlien pflanzen: So setzen Sie die Knollen richtig
Die im Spätsommer blühenden Dahlien sind frostempfindlich. Deshalb können die Knollen nur in milden Regionen und mit entsprechendem Winterschutz über den Winter draußen im Beet bleiben. Die ...
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/schritt-fuer-schritt/dahlien-pflanzen-20621
Bilder/Text: Martina Weber, Wikipedia, mein Schöner Garten.de