(ein abgestorbener Baum am Bruggerloch, strassenseitig, im winterlichen Gegenlicht aufgenommen)
3 ha künstlich angelegtes Badegewässer (Kiesbaggerung) am Bruggerhorn im Gebiet der Gemeinde Höchst im Rheintal, Vorarlberg, Österreich. Beliebtes Naturfreibad für Familien, Ausflugziel für Bodenseeradler und Spaziergänger. Liegewiesen, Kinderstrand mit beschattetem Sandkasten und abgetrenntem Kinderstrand, superflachem Wasser, Beachvolley-Platz, Imbiss mit Toiletten (Jausenstation der Woche 2009 vol.at, 2011 "Bruggerhorn - Restaurant & Lounge")seit 2013 Gasthaus Bruggerhorn, wunderbares Badegewässer mit max. 7m Tiefe, im Winter, falls zugefroren, zum Eislaufen oder Eisfischen genutzt. Es kommen fast alle Fischarten für stehende Gewässer vor, auch Forellen (u.a. jährl. Jugendpreisfischen).
Parkplatz Brugger Strasse, gleich an der Rheinbrücke am Ortseingang. Anfahrt mit dem Rad oder Bus (Linien 14, 15, 50 Haltestellen vor Ort) ist im Sommer wegen Überfüllung empfehlenswert! Das Bruggerloch gehört zum Naturpark am Alten Rhein.
Wunderbare Auenlandschaft mit Birkenmischwäldchen umrahmt das kleine, beschauliche Gewässer idyllisch.
Ein schmaler Pfad führt ganz um den See herum, streift kurz die angrenzende Schweiz (Freibad St.Margarethen, SG) und endet am Rheindamm. Regelmässig entnommene Wasserproben am Brugger Loch gewährleisten eine kontrollierte Wasserqualität, einzusehen auf der Homepage www.vorarlberg.at/badeseen. Regelmässige Reinigungsaktionen der Taucher und Fischer lassen den- leider- liegenbleibenden Müll und die Glasscherben großteils verschwinden.
Info Wasserqualität: Bezirkshauptmannschaft Bregenz
6900 - Bregenz, Seestraße 1
Telefon: +43 5574 49510
(dieselben Birken im März)
Restaurant Bruggerhorn 5, A-6973 Höchst
+43 650 6835830
Brigitte Pesa
Öffnungszeiten
werktags ab 11.00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr
April, Mai, September montags Ruhetag
Juni, Juli, August kein Ruhetag
Oktober bis März Donnerstag bis Sonntag geöffnet
Auch im Winter hat das Bruggi seinen Reiz und wird gern besucht. Auf dem meist recht dünnen Eis ist schon mancher eingebrochen, Rettungsbretter liegen rund um das Gewässer bereit.
Copyright Bilder: Martina Weber, Text: Martina Weber, vorarlberg.at, supermamas.at, fischereiverein-rheindelta.at, ages.at, laendlefirma.at