Top-Posts
-
Das Gänseblümchen
Die Röhrenblüten enthalten das Saponin Bayogenin, Ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Schleim. Außerdem wurde in den Blüten, wie bei vielen Asteraceae, das Apigenin-7 Glucosid Cosmosiin nachgewiesen. In neueren Studien konnten für Bellis perennis...
-
Peter Fischli KUB 2020
Videoloop "Ohne Titel" EG 12/09 - 29/11/2020 https://www.kunsthaus-bregenz.at/ The Phantom of the Authentic 2017 1.OG Can, Bags & Boxes 1.OG Papierarbeiten 2020 3.OG Bilder: Martina Weber
-
Kunsthaus Bregenz - KUB
KUB 2020.02 Unvergessliche Zeit Helen Cammock | William Kentridge’s The Centre for the Less Good Idea | Annette Messager | Rabih Mroué | Markus Schinwald | Marianna Simnett | Ania Soliman 05 | 06 – 30 | 08 | 2020 Das unbestrittene Highlight an Architektur...
-
St. Gerold 2019 mit Irene Dworak
Ich besuche die Propstei beinahe jedes Jahr und berichte von Veränderungen und mehr... Irene Dworak Icons - Spuren in Wachs www.irene-dworak.at Hier fügt sich eins ins andere...(mit Ferdinand Gehr) Bilder: Martina Weber Text: Martina Weber
-
Die Birke - Betula
So dekorativ sie auch ist, das kleinblättrige Laub und Millionen Samenkörper im Frühling machten sie unbeliebt in Wohngebieten und gepflegten Hausgärten. Das Wort "Birke" kommt vom althochdt. "bircha". Es bedeutet "glänzend, schimmernd, hell" - in Bezug...
-
Die neue Stadtbibliothek Dornbirn / Stadtbücherei Dornbirn
Eröffnet im November 2019. Der Gewinner der Ausschreibung: Architekt Dietrich-Untertrifaller Wie von einem hohen Bücherregal umstellt, steht der ovale Bau der Stadtbibliothek Dornbirn auf der grünen Wiese. Eine durchdachte Lichtregie zeugt von einer sorgsamen...
-
Art Bodensee 2016
Und wieder hat die Art Bodensee im Dornbirner Messeareal ihre Pforten geöffnet: Spallo Kolb - am Eingang - Mario Dalpra Stoph Sauter Monika Thiele Gunther Stilling Harald Gfader Jürgen Paas Alfred Haberpointner Kubach&Kropp Joan Miró Werner Schmidt Markus...
-
Hortensie - Hydrangea
Das Auffällige an den Hortensien sind weniger kleine fruchtbare Blüten als vielmehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten...
-
Dahlia
Die Dahlien (Dahlia), selten auch noch Georginen genannt, bilden eine eigene Pflanzengattung. Familie der Korbblütler (Asteraceae). Beliebte Zierpflanze. Klassische Pflanzzeit für Dahlien ist im Frühjahr, wenn die Gefahr von Spätfrösten vorüber ist. Beachten...
-
Dornbirn - dorabira - Vorarlberg
Das Stadtmuseum im Juli 2020 ("Wem gehört das Bödele?") Gehört das Bödele den Dornbirnern oder den Schwarzenbergern? Diese seit Generationen viel diskutierte Frage wird in der neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum Dornbirn und im ... (Plakat Ausstellung...
-
Im Bodenseeried Richtung Rohrspitz
Bilder: Martina Weber
-
Lilie - Lilly - Lilium - Liliaceae
Aus der Gattung der Liliengewächse mit rund 110 Arten in China, Japan, Nordamerika, Europa und dem Kaukasus, ausdauernde krautige Pflanze. Zählt zu den ältesten Zierpflanzen (12 Mio. Jahre). Lilie: vermutl. aus dem hamitischen (afrikanische Sprachen)...
-
Der Bodensee (am Rohrspitz) in Schwarzweiß - Fotografie
Das Gebiet Rohrspitz gehört zu den Gemeinden Höchst und Fussach in Vorarlberg, Österreich (Rheindelta). Hier ein paar Illustrationen in Schwarzweiß: auf dem Weg vom Glashaus zum See vor die Hütte gleich neben dem Restaurant Glashaus am Rohrspitz Blick...
-
Oregano - Oreganum vulgare
Bekannte und dekorative Gewürz- Heil und Zauberpflanze, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Die ausdauernde krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und bevorzugt sonnige Plätzchen....
-
Testung im Messegelände Dornbirn Halle 9 / 10: Eine andere Perspektive!
Damit Sie die perfekte Location für Ihre Veranstaltung im Messequartier Dornbirn auswählen können, finden Sie hier detaillierte Informationen zu unseren Hallen. https://www.messedornbirn.at/news/detail/ab-sonntag-15-november-alle-covid-19-testungen-im-dornbirner-messeareal/...
-
Festspielhaus Bregenz
Das Festspielhaus Bregenz - Platz der Wiener Symphoniker: (Platz der Wiener Symphoniker mit Gottfried Bechthold Brunnen "Ready Maid" im Vordergrund) 1980 eröffnetes, direkt am Ufer des Bodensees gelegenes, bereits mehrfach international ausgezeichnetes...
-
Das KKL - Kunst- und Kulturzentrum in Luzern
1998 mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker eröffnet (Claudio Abbado), finden im KKL (weitere Ks auch: Konzerte, Kongresse, Kulinarik, Kunstmuseum) gegenwärtig verschiedenste Veranstaltungen statt (www.kkl-luzern.ch). Erbaut wurde es 1993-1999...
-
Pyramide du Louvre - Paris
Faszinierendes Symbol altertümlicher und moderner Traditionen, die Pyramide: - Mathematisch dreidimendionale Grundform eines geometrischen Körpers - geologische Formation - Typ von Figuren in der Akrobatik - Bauform, meist mit quadratischer Grundfläche...
-
art bodensee
(Lee Seung-Koo, art bodensee12) Jährlich stattfindende Kunstmesse, junge, weltoffene Ausstellungsplattform, Präsentation alteingesessener, namhafter Galerien, ebenso wie frischer Ideen neuer Gesichter, hauptsächlich aus dem Bodenseeraum, jedoch zunehmend...
-
Maison Européenne de la Photographie - MEP
Ort der Contemplation, der Muse, der Photographie, das MEP: Expositions Conférences Visites guidées Films 5, rue de Fourcy, 75004 Paris, Frankreich 0033 1 44 78 75 00 www.mep-fr.org Bis leider nur einschliesslich 06.05.2012 zeigte Dominique Issermann...
-
Das Panoramahaus in Dornbirn
2002 von Architekt Dipl. Ing. Bernhard Bügelmayer ZT GmbH (Dornbirn) entworfen und 2005 fertiggestellt (Eröffnung September 2005), ist die Glas-Ellipse des Panoramahauses schnell zum weithin sichtbaren, modernen Vorzeigegebäude Dornbirns geworden (eine...
-
Das Hupeh Windröschen III
Anemone hupehensis - auch Herbstanemone, rosa-gelb als Sorte "September Charm" erhältlich, zugehörig zur Familie der Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae) . Die Vorfahren dieser Sorte stammen aus der chin. Provinz Hupeh. Ca. 150 Arten in verschiedenen Anemonen-Erscheinungsformen...
-
Propstei St. Gerold - im Grossen Walsertal (II)
(eine Ruhebank auf dem 'Weg der Stille') Die Benediktinerpropstei St. Gerold, ein Ort der Besinnung, der Einkehr, der Erholung, der Muse, der Meditation, des Kulturgenusses, des Gebets, der Naturverbundenheit, der Nachhaltigkeit, der Vernunft, der Bodenständigkeit,...
-
Das Kunstmuseum in Vaduz, Liechtenstein
Aktuell gerade in einer großen Retrospektive gewürdigt wird der deutsche Maler Gottfried Fruhtrunk noch bis zum 02.09.2012 im Kunstmuseum (http://www.kunstmuseum.li) und Rütjer Rühle, noch bis 26.08.2012. (die eindrucksvolle, schwarze Basalt-Fassade)...
-
Bambus - Buschbambus - Bamboo - Bambuseae
Aus der Unterfamilie der Bambusoideae, den Bambusgewächsen. Dieser Artikel bezieht sich vorwiegend auf den schlanken und wuchsfreudigen Buschbambus, der gerne im Hausgarten Verwendung findet und schon viele Hobbygärtner in die Verzweiflung getrieben hat....